Am Morgen an dem ihr den Porridge genießen wollt Amaranth in ein feines Sieb geben und das Wasser abgießen. Gründlich abspülen. In einen kleinen Topf geben. Die Mandelmilch und 100ml Wasser hinzugeben.
Ich benutze gerne einen Teigschaber um die Körnchen die beim Umschütten oder später beim Hochkochen am Rand kleben bleiben wieder nach unten zur Flüssigkeit zu schieben.
Dann den Herd anstellen und mit dem Deckel auf dem Topf erwärmen bis es anfängt zu kochen. Vorsicht das kann ganz schön unerwartet plötzlich hochkochen und überkochen und dann habt ihr eine riesen Sauerei auf dem Herd (trust me I tried it :x, nicht freiwillig natürlich... wer putzt denn schon gerne unnötig wenn es sich auch vermeiden ließe).
Wenn es kocht den Deckel abnehmen und fleißig rühren. Den Herd ein wenig runterstellen, aber so dass es immer noch weiter fleißig blubbert und schön kocht. Das Ganze muss dann noch ca. 20min blubbern. Es ist wichtig dass der Porridge weiterkocht damit das Amaranth gut durchgekocht ist und der Porridge schön geschmeidig wird. Falls es zu trocken wird und droht anzubrennen, könnt ihr noch etwas Wasser hinzugeben solltet den Porridge dann aber gegebenenfalls 1-2min länger kochen.
Währenddessen könnt ihr die Früchte waschen und in mundgerechte Stücke schneiden sofern das nötig ist, und wenn ihr ganze Nüsse habt die Nüsse klein hacken.
Wenn die 20min dann um sind, den Porridge in eine Schüssel geben. Den Ahornsirup darüber gießen und mit Früchten dekorieren.
Und nun - genießen!